Am Freitag, den 19. Juni fand auf dem Gelände des RVL an der Schwanenburg die erste Jahreshauptversammlung unter freiem Himmel statt. Der Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf der Neuwahl des Vorstandes, da sich die erste Vorsitzende Eva, der zweite Vorsitzende Dirk, Kassenwartin Franzi und Schriftwartin Billa nicht wieder zur Wahl stellten. Ehrenpräsident Hans dankte ihnen für ihre langjährige, ehrenamtliche Vorstandsarbeit mit einer Rede und Präsenten.
Auch auf diesem Wege nochmals vielen Dank!
Rudern unter Auflagen möglich
Liebe RVLer*innen,
der Ruderbetrieb ist möglich. Es gibt aber weiterhin Auflagen, die im Bootshaus ausgehängt und die per Mail an die Mitglieder versandt wurden. Bitte haltet euch dran.
Rudern unter Auflagen möglich
Liebe RVLer*innen,
ab dem 5. November 2020 ist Individualsport im RVL unter strengen Auflagen möglich.
Die aktuellen Hygienekonzepte sind unbedingt einzuhalten und werden im Bootshaus ausgehängt sowie per Rundmail an die Mitglieder verschickt.
Ihme-Leine-Pokal 27.09.2020
Wir haben uns sehr gefreut, dass wir mit einigen Booten an diesem besonderen Ereignis teilnehmen konnten.
Den Mitgliedern des RVL, die diese Veranstaltung unterstützt haben, sagen wir herzlichen Dank, denn ohne euch kann eine solche nicht gelingen!
Wir bedanken uns bei den Initiatoren des DRC für die tolle Idee dieses „Wettrennens“. Für die Organisation und Durchführung haben sie weder Mühe noch Zeit gescheut, danke!
Alle Ergebnisse und Fotos findet ihr auf der Internetseite des DRC …
https://www.drc1884.de/ihme-leine-pokal-danke-und-bilder-zum-download/
Es war ein schöner Tag mit Aktiven auf und am Wasser! … Gottseidank nicht „im“ Wasser, wobei Hilfe in Sekundenschnelle am Ort des Geschehens gewesen wäre.
Vielen Dank noch einmal all denen, die dieses Rudererlebnis ermöglicht haben.
Sibylla Eggers
Wir trauern um Edgar (Ekke) Heidorn
Am 28. April 2020 verstarb unser Ruderkamerad Edgar Heidorn an den Folgen einer Infektion mit dem Corona Virus in einem hannoverschen Krankenhaus.
„Ekke“ war ein Ur-Lindener, aufgewachsen im Schatten der Bethlehem-Kirche und in Sichtweite des Ruderverein Linden. Als sog. Schlüsselkind, wie er sich selbst einmal bezeichnete und von denen es damals ja viele gab, ist „Ekke“ oft durch Linden „gestromert“.
Sein Weg führte ihn in den Ruderverein Linden, was nicht zuletzt auf einen Hinweis seines Lehrers beruhte. Somit erschien er als Dreizehnjähriger erstmalig im RVL und machte mit der „Ruderei“ Bekanntschaft, die allerdings nicht lange dauerte.
Mit 18 trat er wieder in den Verein ein und widmete sich fortan ernsthaft dem Rudern.
In den 50ern und 60ern bot der RVL ein ideales Umfeld für Jugendliche und Heranwachsende. Es gab eine große Jugendabteilung mit engagiertem Trainer und Jugendleiter, die „Ekke“ später einmal seine Kinderstube und quasi Ziehvater nannte.
In den Jahren 1958/59 war „Ekke“ auf vielen Regatten Schlagmann eines erfolgreichen Vierers. „Wir trauern um Edgar (Ekke) Heidorn“ weiterlesen