Rennachter bilden die Königsklasse des Rudersports.
Beim jährlichen LeineHead treten sie in der Form eines Jagdrennens gegeneinander an.
Männer gegen Männer, Frauen gegen Frauen, ,,Mixed” gegen ,,Mixed”.
Die Boote starten in 30-Sekunden-Intervallen zur Verfolgung.
Dann 4 km voller Schub.
Die Verfolger auf Abstand halten, die Gejagten einholen.
Startschuss in Nähe des 96-Ballsportstadions an der roten Fußgängerbrücke;
Finish beim RV Linden an der B6-Schnellwegbrücke.
Die Start-Ziel-Zeiten entscheiden über Platz und Sieg.
Beginn gegen 12.00 Uhr mit dem ersten Start.
Ende gegen 17.00 Uhr mit dem Start des letzten Jägers.
Krönung des schnellsten Leine-Achters ab 18.30 Uhr beim Ruderverein Linden.
Im Anschluss: Party.
Das Meldeergebnis 2012 für den Head17 steht als Download über das Pulldownmenu “Head”, “Meldeergebnis” zur Verfügung.
Leihbootsituation: noch Kapazitäten zu vermitteln
Da fast alle bisher gemeldeten Vereine selbst Boote mitbringen, gestaltet sich die Leihbootsituation in Hannover derzeit günstiger als erwartet. Für Auswärtige stehen je nach Rennen ggf. noch gute Boote zur Verfügung. Stand 26.08.2012.
Liebe Freundinnen und Freunde des Leine-Heads,
wir möchten mit dem Leine-Head auch dieses Jahr wieder eine Regatta ausrichten, die den Leistungsruderer ebenso anspricht wie den Breitensportler.
Darüber hinaus soll das reine Vergnügen an unserer Sportart und an der Regattaatmosphäre nicht zu kurz kommen.
Ab sofort ist die Ausschreibung für die diesjährige Veranstaltung online verfügbar, sowie ein Meldeformular zum Download. Alle Fragen bezüglich des “Head17” richtet bitte an die e-mail Adresse head@rvlinden.de.
“Mit Gunst und Verlaub!Hier steht gar herrlich anzusehn
Der RVL wird’s gern gestehn,
Der neue Anbau aufgericht,
Brav taten viele ihre Pflicht!Die am Bau tätig war’n,
scheuten weder Müh noch Gefahr’n,
Auf starken Mauern, festem Grund,
First und Giebel blicken in die Rund.Recht als Meisterwerk gemacht,
Besonders aus Arnims Feder geplant und durchdacht,
Damit für lange Zeit zum Nutz,
Er zum Umkleiden und Duschen biete Schutz.
So geb ich hier mit lautem Mund,
euch alle meine Wünsche kund:Gesegnet sei das neue Haus,
Und die da gehen ein und aus,
Den RVL und seine Lieben,
Möge nie ein Leid betrüben.
(Prost)
Und allen, die hier unten stehen,
Wünsch ich Glück und viel Wohlergeh’n.
(Prost)
Der letzte Schluck er gilt der Ehre,
Des Handwerks, dem ich angehöre.
(Prost)
Du Glas, zersplittere im Grund!
Geweiht sei das Haus zur Stund!”