Am vergangenen Wochenende begab sich eine mutige Gruppe des RV Linden auf eine zweitägige Ruderwanderfahrt auf der Weser – von Höxter mit Zwischenstopp in Bodenwerder bis nach Rinteln. Die Anreise per Zug war bereits ein kleines Abenteuer: Umsteigen, Umsteigen, nochmal Umsteigen – aber immerhin mit Aussicht aufs Weserbergland. Dank vorausschauender Planung waren die Boote bereits am Freitag vor Ort, was bedeutete: weniger Schleppen, mehr Vorfreude.
Der erste Rudertag führte die Gruppe bei bestem Wetter flussabwärts – inklusive Sonne, die sich an diesem Tag besonders großzügig zeigte. Die Sonnencreme wurde knapp, die Stimmung blieb sonnig – auch dank zahlreicher Pausen am, im und auf dem Wasser.
Am Zwischenstopp in Bodenwerder wartete ein griechischer Abend mit allem, was dazugehört: Tzatziki, Souvlaki und – etwas überraschend – italienisches Eis. Die Erkenntnis des Abends: Rudern macht hungrig. Die Nacht verbrachte man stilecht auf Luftmatratzen im Saal des Rudervereins Bodenwerder. Eine bewegte Nacht – im wahrsten Sinne des Wortes. Wer sich nicht selbst drehte, wurde von der knarzenden Matratze des Nachbarn sanft in den Schlaf geschaukelt.
Am nächsten Morgen gab es Frühstück mit Blick auf die Weser. Die Boote glitten weiter Richtung Rinteln, vorbei an grünen Ufern und neugierigen Kühen. Kurz vor der Mittagspause wurde in Hameln noch geschleust, um den Höhenunterschied der einzigen Staustufe der Oberweser von 2,55 Metern zu überwinden.
Die schöne Landschaft und die gelegentlichen Diskussionen in den Booten ließen die letzten Kilometer – trotz müder Arme und platter Hintern – wie im Flug vergehen. Themen waren natürlich die richtige Fahrweise: hart am Wind oder lieber in der Strömung? Aber auch über das Upcycling von Kühltürmen ehemaliger Atomkraftwerke wurde diskutiert – als Kletterhalle oder Konzertsaal?
Am Kanuclub in Rinteln angekommen, wurde die Tour mit einem letzten Blick auf die Weser beendet – müde, aber glücklich. Und mit dem festen Vorsatz: Das machen wir wieder!
Ein herzliches Dankeschön an die Orga-Truppe!